Heiratskandidatin

Heiratskandidatin
Hei|rats|kan|di|da|tin, die:
w. Form zu Heiratskandidat.

* * *

Hei|rats|kan|di|da|tin, die (scherzh.): w. Form zu ↑Heiratskandidat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Caterina de' Medici — François Clouet (zugeschrieben): „Katharina von Medici“, Miniatur, um 1550/1555, Victoria Albert Museum Caterina Maria Romula de’ Medici (* 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prin …   Deutsch Wikipedia

  • Caterina de’ Medici — (Miniatur, François Clouet zugeschrieben, um 1550/1555, Victoria Albert Museum) Caterina Maria Romula de’ Medici (* 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prinzessin von Urbino und entstammte der einflus …   Deutsch Wikipedia

  • Catherine de Medicis — François Clouet (zugeschrieben): „Katharina von Medici“, Miniatur, um 1550/1555, Victoria Albert Museum Caterina Maria Romula de’ Medici (* 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prin …   Deutsch Wikipedia

  • Catherine de Médicis — François Clouet (zugeschrieben): „Katharina von Medici“, Miniatur, um 1550/1555, Victoria Albert Museum Caterina Maria Romula de’ Medici (* 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prin …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina de Medici — François Clouet (zugeschrieben): „Katharina von Medici“, Miniatur, um 1550/1555, Victoria Albert Museum Caterina Maria Romula de’ Medici (* 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prin …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina de’ Medici — François Clouet (zugeschrieben): „Katharina von Medici“, Miniatur, um 1550/1555, Victoria Albert Museum Caterina Maria Romula de’ Medici (* 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prin …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina von Medici — François Clouet (zugeschrieben): „Katharina von Medici“, Miniatur, um 1550/1555, Victoria Albert Museum Caterina Maria Romula de’ Medici (* 13. April 1519 in Florenz; † 5. Januar 1589 in Blois) war Prin …   Deutsch Wikipedia

  • Andouins — Porträt Diane d’Andouins’ und ihrer Tochter, das Anguissola Sofonisba zugeschrieben wird Diane d’Andouins oder Diane d’Andoins (* 1554 auf Schloss Hagetmau in der Gascogne; † 1620 auf Schloss Hagetmau), oft auch La belle Corisande (deutsch: Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anne Mowbray — (* 10. Dezember 1472 Framlingham Castle, Suffolk; † 19. November 1481 in Greenwich), 8. Gräfin von Norfolk, später Herzogin von York und Norfolk, war die Tochter von John Mowbray, 4. Herzog von Norfolk, und dessen Ehefrau Elisabeth Talbot. Anne… …   Deutsch Wikipedia

  • Casino Leger — Daten des Dramas Titel: Casino Leger Originalsprache: deutsch Autor: Günter Senkel Feridun Zaimoglu Uraufführung: 17. April 200 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”